Recap
Calgary Moooser, Kelly Andrej und Seilönen Show bei 8:2 Sieg
der Eggerjungs gegen die All Stars
[#13] Für einmal fand der Match nicht am morgen früh, sondern erst am Mittag um 12:00 Uhr statt und dafür betrug die Spieldauer 90 Minuten. Nach dem Game im letzten Frühjahr in Burgdorf, erwartete das Team Egger mit den All Stars ein sackstarker Gegner. Jedoch war es dieses Jahr ein bisschen anders. Beide Teams waren mit reduziertem Kader im Einsatz. Das Team Egger spielte mit 11 Feldspieler, die All Stars sogar nur mit 9 Feldspieler. In Anbetracht, dass die All Stars am Morgen um 7.00 Uhr erst 6 Spieler auf dem Matchblatt hatten, war dies eine erfreuliche Samstagmorgen Entwicklung. Sowohl die Worberequipe wie auch der Gast mussten aufgrund Krankheit und Schulferien auf zahlreiche Teammitglieder verzichten. Der Substanzverlust beim Team Egger war merklich weniger gross als bei den All Stars. Als Schiri im Einsatz war Ändu, der sich auch durch diskutierende Spieler nicht aus der Ruhe bringen liess. Mit seiner Routine wusste er damit umzugehen, dass ein paar Spieler sich der Wichtigkeit eines Unparteiischen während einer Eishockeypartie nicht bewusst sind. Ob Schiri oder Spieler, jeder macht seine Fehler. Der Chronist dankt Ändu für seinen Einsatz. Der Ehrgeiz zeigte sich auch auf den Spielerbänken, anstatt sich positiv aufzubauen, wurden eher die Fehler mehrfach erwähnt. Bei den Eggerjungs wurde die Stimmung nach einer kurzen Pause in der Spielmitte auf eine kreativ positive Ebene gedreht, was erfreulich war. Dies zeigte sich auch in der Entwicklung des Skore. Bis zur Pause war zwar das Heimteam überlegen, jedoch gelang es nicht, entscheidend mit ein paar Toren davon zu ziehen. Die All Stars, ergänzt aufgrund der dünnen Personaldecke mit einem 14-jährigen Nachwuchstalent, zeigten sich als fairer Gegner, der nie aufgibt. Erst in den letzten rund 10 Minuten vor Spielende gelang es den Eggerjungs, das Skore entscheidend auf das Schlussresultat von 8:2 zu erhöhen. Auffallend während der ganzen Partie mit Toren (5) und Assists (5) war dabei das Trio Mooooser, Kelly und Seilönen wobei Moooser, der sich nun für paar Wochen zu den Calgary Flames verabschiedet, mehrfach in der Skorerliste eintragen lassen konnte. Das Trio und alle weiteren Offensivplayers profitierten dabei von äusserst soliden Verteidigern, die ihre «Büetz» einwandfrei wahrnahmen. Wenn die schnellen All Stars dann doch einmal durchbrechen konnten, war da noch Verstärkungsgoali Mario, der bis auf die zwei Gegentore, immer souveräner Herr der Lage war. In der Offensive ein weiteres mal im Einsatz stand Veteran Fritze. Weiter in der Skorerliste des Heimteams als Torschützen aufgeführt waren Tömu, Mischu sowie als Assistgeber Mike. Danke den All Stars für das faire Spiel und das Team Egger würde sich auf eine Revanche sehr freuen.
So gelang den Eggerjungs eine perfekte Reaktion auf die Auswärtsniederlage in Basel am letzten Sonntag. Dies zeigt den grossartigen Teamspirit und dass jeder mit jedem in einer Linie spielen kann und das System von Coach Pesche funktioniert. BRAVO dem Team Egger für diese schöne und tolle Teamleistung!
Im nächsten Spiel reist das Team Egger am nächsten Sonntag, 09. Februar 2025 nach Bern. Um 16.45 Uhr startet die Partie gegen die Polar Bären.