

Recap
[#20] Noch bevor der Hahn eine Chance zum Krähen hatte, trudelten die Egger-Boys am vergangenen Samstag in der Früh bei bestem Eishockey-Wetter auf der Hofmatt ein. Die Euphorie vom Stängeli im Vorspiel gegen Boll hing noch immer in der Luft und die Erwartungen schossen angesichts des Umstandes in die Höhe, dass die gesamte Equipe wieder einmal pünktlich und komplett ausgerüstet in der Garderobe stand.
Doch ausgerechnet der Umstand, dass sich alle pünktlich und ohne Umwege zur Eisbahn eingefunden hatten, gereichte einigen Exponenten zum Anlass, gewisse konzentrierte Mitspieler mit zynischen Sprüchen aus ihrem Tunnel zu reissen und sie bei der geistigen Matchvorbereitung zu stören. So scheint nachvollziehbar, dass sich die Geschundenen die Frage stellten, in Zukunft nicht besser wieder direkt auf den Puck-Einwurf aufzulaufen, um sich so von verbalen Übergriffen ihrer Team-Kameraden vor dem Spiel zu schützen.
Doch Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall und Mirchel erwischte definitiv den besseren Start. Es ist nicht so, dass Mirchel dem Gegner alternativlos das eigene Spiel aufgedrängt hätte, aber mit einer soliden Mannschaftsleistung und einem guten Stellungsspiel brachte die Truppe aus Zäziwils Hinterland das Team Egger stark in Bedrängnis. Trotz eines ausgeglichenen Spielverlaufes nutzte Mirchel seine Torchancen konsequent. Aus einem 0:1 wurde auf einmal ein 0:4 und auf der Egger-Bank griff zusehends die Ratlosigkeit um sich.
Doch gerade noch bevor die Stimmung kippte, riss sich das Egger-Team noch einmal zusammen und kämpfte sich im letzten Spieldrittel zurück ins Spiel. Zuerst schob der zur Pünktlichkeit genötigte und somit mit einem 10-minütigen Schlafmanko kämpfenden Bernie die Scheibe hinter die Torlinie. Einweg-Verteidiger Remo drückte unermüdlich aus dem gegnerischen Slot – eigentlich nur aus dem gegnerischen Slot – und legte zum 2:4 nach. Päscu gelang in einem 3-minütigen Einsatz der Anschlusstreffer und Top-Scorer Kelly schliesslich der Ausgleich, ehe Pädu das Team Egger in Führung schoss und Domi den Sack mit dem 6:4-Treffer endgültig zuknöpfte. Das Team Egger bewies wieder einmal Charakter und schaffte einen eindrücklichen Turnaround.
Als MVP wählte das Publikum dank zwei für Egger gepfiffenen – wenn auch unverwerteten – Penalties unseren unersetzbaren Schiedsrichter Stefan, womit die strategische Investition «Team-Egger-Kleider für Funktionäre» bereits Mitte Saison als amortisiert zu betrachten ist.
Schliesslich erfreut nebst der Fortsetzung der Siegesserie auf dem Eis auch die Rückkehr zur qualitativ hochstehenden und faktenbasierten Spielberichterstattung, nachdem in den vergangenen Spielen schleichend ein hetzerischer Boulevard-Journalismus einzureissen und die Spielberichte zu einem Stellvertreterkrieg für mannschaftsinterne Rivalitäten zu verkommen drohten. Besonderer Dank gebührt unserem Aushilfegoalie Joel! Einziger Wehmutstropfen war indes die (schwache) Leistung von Reto, der über den ganzen Spielverlauf nicht richtig den Tritt fand, worüber sich die neutralen Berichterstatter an sich schon vor dem Spiel einig waren.
Details
Date | Time | League | Season |
---|---|---|---|
2025-01-11 | 07:45 | Senioren | 2024/2025 |
Results
Team | Tore |
---|---|
Team Egger 2000 | 6 |
EHC Mirchel | 4 |
Team Egger 2000
Position | Tore | Assist |
---|---|---|
0 | 0 |
EHC Mirchel
Position | Tore | Assist |
---|---|---|
0 | 0 |